Mitglieder des GeschäftsreiseVerbands VDR wählen die Ausstände zum Ärgernis 2014 Frankfurt am Main, 22. April 2015 – Die Streiks der Piloten haben die deutschen Geschäftsreisenden im Jahr 2014 am meisten geärgert. Die Ausstände der Flugzeugführer kamen in der jährlichen Mitgliederumfrage des Verbands Deutsches Reisemanagement (VDR) mit 30 Prozent der Antworten klar auf den ersten Platz. […]
Continue Reading... No Comments.Würselen, 20. April 2015 – Der Duisburger Reiseveranstalter Schauinsland-Reisen liefert seine Nur-Hotel-Angebote jetzt im Offenen Touristischen Datenstandard (OTDS) an TravelTainment. WBS Blank Software, der Hersteller der gleichnamigen führenden Reiseveranstalter-Software im deutschsprachigen Raum, bringt damit das Pilotprojekt für die Produktion von OTDS-Daten zum ersten Etappenziel. Schauinsland liefert nahezu alle relevanten Nur-Hotel-Angebote im OTDS-Format an TravelTainment. Das […]
Continue Reading... No Comments.22. April 2015 „Ist der Tourismus auf die #Galapagos-Inseln überhaupt eine gute Idee?“ – wollen viele Leute immer wieder von mir wissen. Die Antwort: Ohne Touristen wären die Inseln heute wahrscheinlich gar kein Naturparadies – der Tourismus trägt viel dazu bei, damit Galapagos erhalten bleibt. Die Einnahmen aus den Besuchen sind überlebenswichtig für die Inseln, […]
Continue Reading... No Comments.BEST-RMG stellt den Menschen in den Mittelpunkt Filderstadt, 13. April 2015. „Der Mensch als Schnittstelle zwischen Onlinewelt und stationärem Vertrieb“ ist eins der zentralen Themen der WeltKlasse-Expertenakademie 2015 der BEST-RMG vom 15. bis 18. April 2015. 130 Reisebüro-Inhaber und -Mitarbeiter sowie 60 Sortimentspartner der Kooperation treffen sich im Maritim Hotel in Ulm. „Neben Faktoren wie […]
Continue Reading... No Comments.Wien, 02. April 2015: Der österreichische Flugmarkt hat sich im Februar 2015 erholt, liegt aber immer noch spürbar unter dem Vorjahr: Die Zahl der Flugsegmente lag um 1,7 Prozent unter dem Vorjahresmonat. Nach dem starken Minus des Jänners kommt das bisherige Gesamtjahr (Jänner und Februar) damit auf einen Rückgang von 7,3 Prozent im Vergleich zum […]
Continue Reading... No Comments.Frankfurt/ Geschwand, 02.04.15 Die Reisebüro-Kooperation Schmetterling hat in den ersten drei Monaten erneut ein bemerkenswertes Partner-Wachstum verzeichnet: „Unser Erfolg beruht auf den vielfältigen Leistungen und Mehrwerten, die wir den Reisebüros bieten“, sagt Anya Müller-Eckert aus der Geschäftsleitung von Schmetterling. „Bei Schmetterling steht die Unabhängigkeit in jeglicher Hinsicht an erster Stelle!“ Neue Mitglieder überzeugt Schmetterling vor […]
Continue Reading... No Comments.Frankfurt/Geschwand, 01.04.2015. Das führende Mid- und Backoffice-System Schmetterling Argus 3.0 verfügt jetzt auch über eine Schnittstelle zur Business-Software WinLine von mesonic. WinLine ist eine Software für Finanzbuchhaltung inklusive Anlagenbuchhaltung, die komplett zertifiziert ist. Die Schnittstelle wurde von Schmetterling und dem mesonic-Partner SMC IT in einem gemeinsamen Projekt umgesetzt. Schmetterling Argus 3.0 besitzt in der neuesten […]
Continue Reading... No Comments.Berlin, 01. April 2015 – travel audience, das erste speziell auf die Reisebranche zugeschnittene Onlinemarketing-Netzwerk, hat eine weitere Management-Position für die laufende Expansion geschaffen: Am 1. Februar 2015 ist Christoph Althoff dem Unternehmen als Head of Business Development and Airline Sales beigetreten. Christoph Althoff kommt von der Amadeus IT Group in Madrid, dem Mutterkonzern von […]
Continue Reading... No Comments.Hochkarätige Partnerschaft für praxisbezogene Aus- und Weiterbildung von Fach- und Führungskräften der Reisebranche in Berlin und Brandenburg New York – Peking – Paris – Berlin-Brandenburg, 30. März 2015: Für eine leistungsstarke und vor allem praxisbezogene Aus- und Weiterbildung von Tourismus-Fach- und -Führungskräften vereinbarten das bbw Bildungswerk der Wirtschaft in Berlin und Brandenburg und die Reisebüro-Vertriebsorganisation […]
Continue Reading... No Comments.„Welches Schiff passt zu mir?“, ist auch eine häuftige Frage, wenn es um #Galapagos-Reisen geht. Die Antwort ist vielschichtig: 1. Wenn Du leicht seekrank wirst, solltest Du ein großes Schiff wählen, wobei groß auf den Inseln maximal 100 Passagiere bedeutet. Der Seegang zwischen den Inseln kann ziemlich rau sein. 2. Große Schiffe bieten außerdem mehr […]
Continue Reading... No Comments.